Gemeindeleitung

Die Gemeinde geistlich und organisatorisch führen – das ist die Aufgabe für uns als Gemeindeleitung.
Unser achtköpfiges Team besteht aus unseren Pastoren und sechs ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir möchten dienend leiten.
Mit dem Herzen nah bei Gott und den Ohren nah an den Anliegen der Menschen fördern wir diese in ihrem geistlichen Leben und begleiten sie in ihrer Mitarbeit für die Gemeinde.
Ebenso befähigen wir Menschen als verantwortliche Christen in ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld zu leben.
Die Gemeindeleitung besteht zurzeit aus (in alphabetischer Reihenfolge)



(Stellv. Vorsitzende)


(Kassierer)

(Vorsitzender)
sowie den Gemeinschaftspastoren und der Kinder- und Jugendreferentin



Wir freuen uns über Ideen, Fragen und Feedback. Erreichbar sind wir unter: kontakt@stadtmission-giessen.de

Martin Schlue
(Jahrgang 1960), verheiratet mit Kerstin, zwei erwachsene Kinder, ein Enkel.
Ausbildung am Theologischen Seminar St. Chrischona, anschließend 10 Jahre Jugendreferent im CVJM-Rhein-Lahn.
Danach 16 Jahre als Gemeinschaftspastor in Grünberg. Nach einem Sabbatjahr kam dann die Berufung als Gemeinschaftspastor hier in die Stadtmission nach Gießen.
"Mir ist es wichtig, ein Ohr zu haben für Gott und die Menschen. Ich bewältige meine Aufgaben am besten, wenn ich mich auf das ausrichte, was Gott wichtig ist.
Er hat ein Herz für uns Menschen. Wurde ja selber einer. Wir sind ihm unendlich wichtig. Und das möchte ich gerne mit anderen teilen."

Christian Sewerin
(Jahrgang 1976), verheiratet mit Damaris, vier Kinder.
Gelernter Landschaftsgärtner, dann Ausbildung am Theologischen Seminar St. Chrischona, anschließend fünfeinhalb Jahre als Jugendpastor in der Ev. Stadtmission Windhoek (Namibia). Danach 12 Jahre Gemeinschaftspastor in Hüttenberg.
Seit September 2022 zu 70% als Gemeinschaftspastor hier in die Stadtmission Gießen. Gleichzeitig zu 30% im Chrischona Gemeinschaftswerk als Regionalleiter für Hessen.
"Ich liebe das Leben mit seinen vielen Facetten von Feiern und Arbeiten, Stille und Trubel, Sicherheit und Wagnis, Glauben und Zweifeln, Stärken und Ergänzungsbedürftigkeit … —
Ich könnte diese Reihe endlos fortführen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Mensch mit einer einmaligen Geschichte und einem unvergleichlichen Potential.
Meine Leidenschaft ist es, diesen unfassbaren Reichtum mit anderen Menschen zu teilen und gemeinsam Gott, den Initiator des Lebens, zu fragen, wie wir miteinander in die beste Version von uns selbst hineinwachsen können."

Rebecca Keller
(Jahrgang 1995), Single und feiert es, wie Gott auch diesen Beziehungsstand gebraucht, um sein Reich zu bauen.
Ausbildung an der Freien Theologischen Hochschule Gießen, befindet sich gerade noch im Masterstudium, welches sie streckt, um in der Gemeinde zu arbeiten und die Theorie direkt mit der Praxis zu verbinden.
"Für mich ist die Gemeinde ein Zuhause, ein Wohlfühlort, eben eine große und vielfältige Familie, in die uns Gott als seine Kinder gestellt hat.
In dieser Familie sind natürlich auch Kinder und Jugendliche ein wichtiger Bestandteil. Deshalb ist es ein riesengroßes Privileg, mit ihnen gemeinsam unterwegs zu sein und zu sehen, wie sie ihren Platz in Gottes Familie entdecken.
Mein Wunsch ist es, dass wir in der Gemeinde nicht nur erleben, wie Erwachsene im Glauben wachsen, sondern auch wie Kids und Teens für Jesus und die Bibel begeistert werden."